Die Fachgruppe Biologie
Die Biologie beschäftigt sich mit der Erforschung des Lebendigen. Ziel des Biologieunterrichts ist es, den Schülerinnen und Schülern Erkenntnisse aus dem Bereich der Biologie verständlich darzulegen, um eine aktive Beteiligung an gesellschaftlichen Diskussionen über relevante naturwissenschaftliche Fragen zu ermöglichen.
Der Biologieunterricht wird am Gymnasium Bleckede in den Jahrgängen fünf, sechs und neun epochal, in den übrigen Jahrgängen ganzjährig erteilt. Als Lehrwerk für die Sekundarstufe 1 und 2 wird das „Bioskop“ verwendet.
In den folgenden Artikeln können Sie mehr über unseren Fachbereich erfahren.
Mitglieder der Fachgruppe Biologie: Frau Greiffenhagen, Frau Goroncy, Frau Mattar-Hoeger, Herr Schneider, Herr Stier und Herr Wimschulte.
Neueste Beiträge:
-
Biberexkursion 2017
Am 15.05.2017 machte sich der Biologiekurs (18Bi2) von Herrn Schneider unter Begleitung von Frau...
-
Bierherstellung Biologiekurs 18Bi2
Nachdem schon der Kurs von Herrn Stier die Theorie zur alkoholischen Gärung in die Praxis...
-
Biologie Exkursion 2015
Im Rahmen des Oberstufen-Biologieunterrichts wurden am 16.07. und am 21.07. eine Exkursion zum...
Terminkalender
Do. 26. Apr. 2018 Zukunftstag |
Mi. 02. Mai. 2018, 08:00 Anmeldetage |
Mi. 02. Mai. 2018, 15:00 Anmeldetage |
Do. 03. Mai. 2018, 08:00 Anmeldetage |
Mi. 16. Mai. 2018, 09:00 schuleigene Berufs- & Studienberatung |
Mi. 20. Jun. 2018, 09:00 schuleigene Berufs- & Studienberatung |
Hauptmenü
Login
Fächer
Artikel aus den Fächern
Zeitzeugen berichten - Gespräch zum 70. Jahrestag des Kriegsendes in Bleckede am 22. April 2015
Der 22. April 2015 ist ein besonderer Tag.
Vor genau 70 Jahren endete der Krieg in Bleckede.
Eine Arbeitsgruppe, zusammengesetzt aus Herrn Friesen, André und Fabian als Vertreter unserer Schule, Maja und Michelle von der Realschule, sowie Marius und Steven von der Jörg-Immendorff-Schule und Herrn Sohst aus Bleckede, bereitete die Veranstaltung schon um Vorfeld durch Interviews und einigen Vorbereitungstreffen mit Zeitzeugen dieses historischen Ereignisses vor.
Die geladenen Gäste, die 1945 zwischen 6 und 15 Jahren alt waren,teilten mit den Zuhörern ihre Erinnerungen an die Zeit um das Kriegsende.
Viele Leute waren in unser Forum gekommen, um mit ihnen (Frau Röber, Frau Soetbeer, Frau Lühe, Frau Dommes, Herr Frank und Herr Stamer) in die deutsche Geschichte einzutauchen.
Schüler, Eltern, Großeltern und andere Interessierte aus der Region zählten zum Publikum.
Nachdem Herr Friesen den Auftakt gab und die Geschichte und Bedeutung des Gedenktags erläuterte, gab es einen kleinen Exkurs zum Kampf alliierter und deutscher Soldaten um Bleckede in den letzten Kriegstagen durch Herrn Sohst, um allen Anwesenden vorstellbar zu machen, was hier damals passierte. Mit Hilfe von Karten und Fotos stellte er den Verlauf des Kriegsendes sehr anschaulich dar.
Weiterlesen...